manage and detect epidemics digitally with all and for all
manage and detect epidemics digitally with all and for all
Markus Mann, technischer Projektleiter von vitagroup für das Projekt SORMAS, spricht im Interview über die Kooperationen mit Freiwilligen und die Idee hinter open-source.
Die Universität Heilbronn hat mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Mayer ein Feature für SORMAS entwickelt, das Anwender auffordert nach der Erstinstallation Nutzerkonten und Passwörter zu ändern, wenn Standardbenutzer aktiviert worden. Da SORMAS eine open-source Software ist, konnte die Uni aber auch alle anderen interessierten Entwickler und IT-Experten ihren Beitrag zu SORMAS leisten und somit der helfen, der Pandemie ein Stück weiter entgegen zu wirken.
No strings attached. Unsubscribe anytime. For further details, review our Privacy Policy.
No strings attached. Unsubscribe anytime. For further details, review our Privacy Policy.
© 2022-2023 ALL RIGHTS RESERVED